Bmstr. Ing. Klaus Kullnig
+43 664 2228787

KULLNIG & MEY Sachverständige GmbH

Ihre Sachverständigen aus Wörgl für Hochbau und Architektur

Welche Bereiche dazugehören

Mit Hochbau werden alle baulichen Tätigkeiten über der Erdoberfläche bezeichnet (außer Brücken), aber auch Tiefgeschosse wie Keller und Tiefgaragen sowie die Versorgung und Entsorgung. Auch die Außenanlagen gehören noch dazu. Mit Architektur ist wesentlich allgemeiner die Arbeit eines Architekten oder Baumeisters gemeint, der ein Bauprojekt plant und es einschließlich des Umfeldes dadurch gestaltet.

Die vielen Punkte für ein Gutachten

Es ist unmöglich, hier sämtliche Bereiche aufzuzählen, für die ein Gutachten beauftragt werden kann, denn das beginnt bereits bei Mängeln in der Bauvorbereitung, zum Beispiel der Planung. Die meisten Begutachtungen werden für Schadensfälle benötigt, die auf Mängeln in der Baudurchführung zurückzuführen sind. Da dieser gesamte Bereich sehr vielschichtig und komplex ist, gibt Ihnen unsere langjährige Erfahrung in der Baupraxis die Sicherheit, dass wir nicht nur theoretisch wissen, worauf wir achten müssen, wenn wir für Sie als Sachverständige tätig sind.

Gutachten für Hochbau und Architektur von KULLNIG & MEY aus Wörgl

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.