Bmstr. Ing. Klaus Kullnig
+43 664 2228787

Ing. Klaus KULLNIG, Sachverständige GmbH

Ihre Bausachverständigen und beeideten Gutachter in Wörgl

Unsere Aufgabe als Bausachverständige und beeidete Gutachter besteht darin, Marktwerte zu ermitteln, Planungs- und Baumängel aufzuspüren oder die Ursache für einen Mangel herauszufinden. Der gesamte Bereich ist sehr umfassend, sodass wir Ihnen hier einen Überblick über die wichtigsten Bereiche zeigen. In jedem Fall gibt eine sachverständige Prüfung oder ein Gutachten Ihnen Sicherheit vor zukünftigen Kosten oder für Ihre Ansprüche vor Gericht.

Schätzung und Liegenschaftsbewertung

Wir überprüfen Ihre Wunschimmobilie, ob auf den ersten Blick nicht sichtbare Mängel für Sie zu hohen Sanierungskosten führen werden

mehr erfahren

Wohnungseigentum und Parifizierung

Da es für Laien kaum möglich ist, versteckte Baumängel zu erkennen, nehmen wir gern eine Prüfung vor dem Erwerb oder dem Verkauf vor

mehr erfahren

Gutachten erstellen

Wenn eine Auseinandersetzung nur vor Gericht entschieden werden kann, erstellen wir die Gutachten über Baumängel, Marktwert und mehr

mehr erfahren

Hochbau, Architektur

Wir begutachten sowohl Mängel, die bei der Planung, Vergabe und mehr vorliegen, als auch durch die Ausführung entstandene Schäden

mehr erfahren

Baukostenkontrolle

Wenn Baumängel oder Planungsfehler vorliegen, helfen wir Ihnen bei der Baukostenkontrolle

mehr erfahren

Baugründe

Vor allem für größere Gebäude ist eine fachkundige Untersuchung des Baugrunds sinnvoll, um die Tragfähigkeit in allen Bereichen zu beurteilen

mehr erfahren

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.