Bmstr. Ing. Klaus Kullnig
+43 664 2228787

Über uns

Ing. Klaus KULLNIG in Wörgl

Unser Büro liegt zentrumsnah im östlichen Bereich der Stadt Wörgl. Durch die Einbahnregelung sind wir nur von der Brixentalerstraße aus anfahrbar. Parkplätze auf eigenem Grundstück direkt an der Adolf-Pichler-Straße ermöglichen Ihren problemlosen Besuch. Durch die Beschränkung auf ausschließlich neutrale, gutachterliche Tätigkeit sind wir sehr leistungsfähig. Das hat den Vorteil, dass Gutachten im Bedarfsfall in relativ kurzer Zeit erstellt werden können.

Bmstr. Ing. Klaus Kullnig

Telefon: +43 664 2228787

Gutachter und Sachverständiger

Ing. Klaus Kullnig ist Bauingenieur und ist seit mehr als 25 Jahren als Sachverständiger tätig. Durch seine Ausbildung als Bauingenieur und Baumeister kann er auf eine mehr als 40-jährige Praxis in der Baubranche zurückblicken und diese Erfahrung in der gutachterlichen Tätigkeit einbringen. Seit 2010 ist Ing. Kullnig Geschäftsführer der Kullnig & Mey GmbH und als gerichtlich beeideter Sachverständiger für den gesamten Hochbau sowie Schätzen von größeren Wohnhäusern und Baugründen sowie für Wohnungszeigentum gerichtlich beeidet.

Bmstr. Ing. Martin Mey

Telefon: +43 664 4232924

 

Gutachter und Sachverständiger

Er kann auf fast drei Jahrzehnte Erfahrung im Hinblick auf seine gutachterliche Tätigkeit zurückgreifen. Als ehemaliger selbständiger Planer und Bauleiter einer großen Anzahl von Bauobjekten verfügt er über eine profunde Fachkenntnis, die das Fundament für seine Berufung als Sachverständiger und Gutachter darstellt. Natürlich liegt die Beeidung für das Gericht vor.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.